Freiwilligendienste Darmstadt
In der Galerie finden Sie die Übersicht zum Gebiet der Freiwilligendienste Darmstadt!
Für Einrichtungen
Möchten Sie sich über den Einsatz von Freiwilligen in Ihrem Team informieren klicken Sie rechts auf das Bild "Freiwillige auch in Ihrem Team?! Eine gute Idee!"
Für Interessierte
Ich bin freiwillig hier! Und Du?
Viele Dienstleistungen, Hilfen und Einrichtungen in sozialen, medizinischen oder pflegerischen Bereichen, die wir tagtäglich für selbstverständlich halten, wären ohne freiwillige Helfer*innen nicht möglich - ohne aktive Unterstützung durch Freiwillige geht es nicht!
Mit Menschen zusammen für andere Menschen arbeiten – neue Herausforderungen finden, sich weiter entwickeln und sich mit Themen der Gesellschaft auseinander setzten. Im Freiwilligendienst gibt es viele Möglichkeiten sich neu zu orientieren und Neues zu entdecken.
Ein Freiwilligendienst bringt Dich weiter!
- Es kann ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) oder ein BFD (Bundesfreiwilligendienst) geleistet werden
- Du wirst von uns in eine interessante Einsatzstelle vermittelt
- Du wirst das Jahr über von unseren pädagogischen Mitarbeiter*innen begleitet
- Du bekommst eine fachliche Anleitung in der Einsatzstelle
- Dir werden an 25 Seminartagen Praxisreflexion, Austausch, fachliche Weiterbildung, interessante Themen und viel Spaß geboten
- Du kannst Deine persönlichen und sozialen Kompetenzen erweitern und ein Berufsfeld kennenlernen
- Du kannst interessante Erfahrungen sammeln und neue Kontakte knüpfen
- Du hast die Möglichkeit soziale, medizinische oder pflegerische Berufe kennenzulernen
- Du kannst Engagement zeigen und Dich für Andere einsetzen
- Du kannst die Wartezeit bis zum Studium oder der Ausbildung sinnvoll überbrücken
- Du kannst den Freiwilligendienst als praktisches Jahr für die Anerkennung der Fachhochschulreife nutzen
- Du kannst Vorteile für Deinen weiteren Ausbildungsweg schaffen
Voraussetzungen
- Interesse und Motivation sich für andere zu engagieren
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Dauer: i.d.R. 12 Monate,
- Verlängerung (bis 18 Monate) möglich
- Freiwilligendienste beginnen in der Regel zum 01.09. ein Zwischeneinstieg ist jedoch jederzeit möglich
- Vollzeitschulpflicht erfüllt
- Achtung! Seit dem 01.03.2020 gilt das neue Masernschutzgesetz!
Prüfe bitte deinen Masernimpfschutz.
Wir bieten Einsatzstellen in den Bereichen/ Einrichtungen
- Krankenhäuser
- Senioren- und Pflegeheime
- ambulante Pflegedienste
- Jugendzentren
- Kindergärten und Kindertagesstätten
- Grundschulen
- Gesamtschulen
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderung/ Tagesstätten
- Obdachlosenhilfe
- Stellen als Erste-Hilfe-Ausbilder*innen
- Stellen in der Verwaltung
- Stellen im ökologischen Bereich
- und viele mehr…
-
Du willst gerne eine Übersicht über unsere Einsatzstellen haben?
Dann öffne die Einsatzstellenbörse und gebe 'Darmstadt' ein. Viel Spaß beim Stöbern!
Was wir Dir während dem Freiwilligendienst bieten
- 25 Seminartage, um Erfahrungen zu reflektieren und sich mit gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen
- Austausch mit anderen Freiwilligendienst-Leistenden
- eine eigene Gruppe mit einem Seminartag pro Monat für Freiwillige über 27 Jahren
- Unterstützung durch Fachkräfte des Internationalen Bundes und der Einsatzstellen bei fachlichen und persönlichen Anliegen
- Ausweis für Ermäßigungen
- Berechtigung zum Erwerb des Schülerhessentickets
- Orientierung für Job und Ausbildung
- Zertifikat und Zeugnis über den geleisteten Freiwilligendienst
- Taschen- und Verpflegungsgeld in Höhe von insgesamt 380€ im Monat
- Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
- Kindergeld und Waisenrente laufen ggf. weiter
- nähere Infos zu finanziellen Regelungen findest du HIER
Du hast Interesse an einem Freiwilligendienst und möchtest Dich direkt bewerben?
Hier geht es zur Onlinebewerbung
Du möchtest Dich über die Freiwilligendienste in Darmstadt und unserer Seminararbeit informieren?
Besuch uns gern auch auf Instagram
Antworten auf allgemeine Fragen findest Du in unseren FAQs.
Du hast Fragen zu den Freiwilligendiensten in Darmstadt, Groß-Gerau, Offenbach, dem Odenwald oder der Bergstraße?
Wir beraten Dich gerne!
Solltest Du aus dem Ausland kommen und in Deutschland einen Freiwilligendienst machen wollen, findest Du weitere Infos und entsprechende Kontaktdaten unter ib-incoming.de.
Unsere Datenschutzerklärung
Freiwillige auch in Ihrem Team?!
Sie möchten sich als Einsatzstelle bewerben?
Hier können Sie sich über die Vorteile und Voraussetzungen für Einsatzstellen informieren.
Warum beim Internationalen Bund?
Auf diese Frage haben wir gute Antworten
Der Internationale Bund (IB) ist bereits seit 1963 als Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) anerkannt und aktiv. Das bedeutet, dass wir eine Menge Erfahrung mitbringen, um die Freiwilligen und Ihr Team professionell zu begleiten.
Unsere pädagogischen Mitarbeiter*innen übernehmen nicht nur die Vermittlung, sondern begleiten die Freiwilligen das gesamte Jahr mit Bildungsseminaren und Rexflexionsgesprächen in den Einsatzstellen.
Als einer der großen bundesweit tätigen Träger in den Freiwilligendiensten, bietet der IB seit 2011 außerdem den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an, der auch Menschen ab 27 Jahren die Möglichkeit gibt, sich freiwillig zu engagieren.
Ebenfalls beraten wir Sie gerne persönlich zu Einsatz- und Kooperationsmöglichkeiten in den Freiwilligendiensten.
