FSJ in den Liebenau Kliniken gGmbH
Die Liebenau Kliniken gGmbH ist eine Psychiatrische Klinik für Menschen mit Beeinträchtigung. Es werden Menschen aller Altersstufen behandelt und betreut, die behindert und körperlich oder psychisch erkrankt sind oder wegen der Schwere ihrer Probleme eine therapeutische Begleitung und individuelle Förderung benötigen.
Die Klinik umfasst eine ambulante und stationäre Diagnostik und Therapie sowie sozialtherapeutische Förderung.
Aufgaben der Freiwilligen auf der Erwachsenenstation
- leichte pflegerische Tätigkeiten: wickeln, waschen, Kleidung anziehen
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Küche, Waschen, Müll
- Essen vorbereiten
- Betreuung der Patienten: Spielen, Spaziergänge etc.
Aufgaben der Freiwilligen auf der Kinderstation
- Alltagsbegleitung: Freizeitaktivitäten, Spiele, …
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Küche, Waschen, Müll
- kleine pflegerische Tätigkeiten: waschen, Windeln wechseln
Aufgaben der Freiwilligen in der Förderwerkstatt (FÖW)
- Spiel- und Bewegungsangebote
- Teilnahme an Ausflügen: Stadtbesuche, Einkäufe, Minigolf
- handwerkliche und künstlerische Projekte
- kleinere organisatorische Aufgaben: Protokoll herrichten, Vorbereiten der Stundeneinteilung für die FÖW-Teilnehmer
Rahmenbedingungen
Plätze: 5
Erreichbarkeit: gut mit ÖPNV
Unterkunft: möglich
Verpflegung: nein
Taschengeld: 473 Euro
Arbeitszeiten: Früh-, Spät- oder Tagschicht, auch Wochenenddienst
Voraussetzungen: Mindestalter 17 Jahre