Biolandhof Waldhausen GbR, Tübingen
Kurzprofil
Der Biolandhof besteht aus rund 100 Hektar Betriebsfläche: Gemüseanbau, Milchkuhhaltung, Feldanbau, Streuobstwiesen & Hofladen (tägl. geöffnet),
Solidarische Landwirtschaft / Gemüseanbau in Hofkooperation (160 aktive Mitglieder)
Tätigkeitsfelder und Aufgaben der Freiwilligen
- Mitarbeit in der Landwirtschaft (Felder, Kühe, Obst)
- Mitarbeit im Team der Gemüsegärtnerei
- Mitarbeit bei Aktivitäten der solidarischen Landwirtschaft, z.B. Kisten packen, Saft pressen,
- Obsternte, Hofführungen, etc.
- Evtl. Mitarbeit im Hofladen
- Auf Wunsch und je nach Fähigkeiten: Einsatz im Fuhrpark / Maschinen
Rahmenbedingungen
- Interesse an der Arbeit in der Landwirtschaft
- Überwiegend körperliche Arbeit
- Interesse an Themen des „Natur- und Umweltschutzes“, der Ökologie und Nachhaltigkeit
- Mit Stadtbus optimal angebunden
- Taschengeld: 350,- €
- Seminare finden in ganz Ba-Wü statt