FÖJ Stadtverwaltung Emmendingen – Bereich Umwelt, Klima, Verkehr
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Die Themen Klimaschutz und Klimaanpassung, Umwelt und Naturschutz sowie nachhaltige Mobilität sind ein weites und zukunftsweisendes Feld. Das FÖJ bietet dabei sowohl einen Einblick in aktuelle Projekte in den Bereichen Umwelt, Klima und Verkehr als auch in die öffentliche Verwaltung und die Kommunalpolitik der Stadt Emmendingen. Ebenso ermöglicht es Einblicke in das praktische Berufsleben.
Tätigkeitsfelder und Aufgaben der/s Freiwilligen
- Themenbereiche: Klimaschutz, Klimaanpassung, Umwelt- und Naturschutz, nachhaltige Mobilität
- Mitarbeit bei Projekten
- Unterstützung städtischer Förderprogramme
- Vorbereitung und Mitarbeit bei Kampagnen und Infoständen
- Recherchen
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Pflege von Webseite und Presseartikeln
- Eigenständige Projekte möglich
Rahmenbedingungen
- Plätze: 1
- Unterkunft: nein
- Erreichbarkeit: gut erreichbar mit ÖPNV
- Arbeitszeiten: 39 Stunden pro Woche (Mo-Fr zwischen 07.00 und 19.00 Uhr), Abendtermine möglich
- Taschengeld: 350 €
- Anforderungen: Interesse an Klima-, Umwelt- und Mobilitätsthemen, Flexibilität, Aufgeschlossenheit, Engagement, gute Rechtschreib- und Computerkenntnisse, Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten
Bewerbung:
- Nutzen Sie dazu bitte unseren IB Bewerbungsbogen
- Lebenslauf
- Passfoto
- letztes Schulzeugnis in Kopie
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung an:
Internationaler Bund (IB) e.V.
B Freiwilligendienste Freiburg
FÖJ – Philipp Braam
Mülhauser Str. 9
79110 Freiburg
Oder per E-Mail an: E-Mail schreiben
Bei Fragen zu dieser FÖJ-Stelle wenden Sie sich bitte an Philip Braam unter der Nummer 0761-45986-224 oder per E-Mail an E-Mail schreiben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!