Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar

IB e.V. Stuttgart: LHS Stuttgart Bürgerschaftliches Engagement und Freiwilligenagentur

Das Sachgebiet „Förderung Bürgerschaftliches Engagement“ ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen rund ums freiwillige Engagement und Ehrenamt in Stuttgart. Die Freiwilligenagentur, die frEE-Akademie und der Prozess „Engagementförderung Stuttgart“ gehören auch dazu.

Das Sachgebiet führt Veranstaltungen für Engagierte in Stuttgart durch (z.B. Bürgerempfang des Oberbürgermeisters), macht das Engagement von Unternehmen sichtbar (Sozialer Marktplatz), koordiniert die Verleihung der städtischen Ehrenmünze für langjährige, verdiente Ehrenamtliche und betreibt den Experimentierraum für Engagierte.

Die Freiwilligenagentur berät und vermittelt Interessierte, die sich engagieren wollen und bietet Einrichtungen und Organisationen für die Suche nach Engagierten die digitale Freiwilligenbörse. Sie gibt das Freiwilligenmagazin W!N heraus und richtet sich mit kleineren Events an verschiedene Zielgruppen

Aufgaben:

  • Du koordinierst gemeinsam mit der Leitung der Freiwilligenagentur rund 30 Ehrenamtliche, dafür erstellst Du Dienstpläne, bereitest Termine vor und bist für die Ehrenamtlichen eine wichtige Ansprechperson
  • Du begleitest den Produktionsablauf des Freiwilligenmagazins W!N von der Redaktionssitzung bis zur Versandaktion und verfasst bei Interesse auch selbst Artikel
  • Du trägst dazu bei, dass die Veranstaltungen und Projekte des Sachgebiets gelingen, indem du Recherchen durchführst, Ideen einbringst, Einladungen verschickst oder Protokolle erstellst
  • Du unterstützt den Betrieb des Experimentierraums. Das beinhaltet zum Beispiel die Schlüsselübergabe an Engagierte und die Beantwortung von Anfragen.
  • Du bist aktiv in die Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Newsletter etc.) eingebunden
  • Du stehst in Kontakt mit einem interessanten Netzwerk von Personen aus der Verwaltung und der Zivilgesellschaft
  • Du erfüllst administrative Aufgaben, wie z.B. Büroorganisation, die Bearbeitung von Abrechnungen oder die Bestellung von Büromaterial

Aufgaben

  • Aufgrund der Arbeitszeiten ist das Mindestalter 18 Jahre
  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • strukturiertes und eigenständiges Arbeiten
  • Offenheit, Lernbereitschaft und Neugierde
  • Freude an der Organisation von Veranstaltungen und Projekten
  • Spaß an der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • Interesse am Aufbau einer aktiven Bürgergesellschaft

 

Bewerbung:

  • Nutze dazu bitte unseren IB Bewerbungsbogen
  • Lebenslauf
  • Passfoto
  • letztes Schulzeugnis in Kopie

Bei Interesse sende deine Bewerbung an:

Internationaler Bund (IB) e.V.
Freiwilligendienste
Cottastraße 10
70178 Stuttgart

oder per E-Mail an: freiwilligendienste-stuttgart@ib.de

Bei Fragen zu diesen Stellen wende dich bitte an an Pia Wand unter der Nummer 0711/849478-26 und per Mail an pia.wand@ib.de.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Teile unsere Inhalte

Möchtest du lieber eine persönliche Beratung?

Kontaktiere uns!

Standort

IB Freiwilligendienste Stuttgart (FSJ/FÖJ/BFD)
Cottastr. 10
70178 Stuttgart
Tel.: 0711 8494780
Fax.: 0711 84947818

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail