FSJ in Ochsenhausen: Rottumtalschule
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Das sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Rottumtalschule ist eine kleine, gut vernetzte Ganztagsschule. Neben einer Mensa stehen vielfältige Räumlichkeiten zur Verfügung – darunter Differenzierungsräume, ein Musikraum, Ruheräume sowie eine Schülerbibliothek –, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler*innen gerecht zu werden.
Es gibt eine Beschulung in den Klassen 1-9. Die Schule besuchen ca. 50-60 Schüler*innen in jahrgangsgemischten Klassen. Es lernen ca. 7-12 Kinder zusammen. Das kleine Kollegium wird durch externe Kräfte zusätzlich unterstützt, um die Schüler*innen bestmöglich zu unterstützen. Besonderer Wert wird daraufgelegt, durch eine individuelle Förderung das Selbstvertrauen, die Leistungen und sozialen Kompetenzen der Schüler*innen zu fördern. Dabei ist auch das Prinzip „Groß lernt mit Klein“ wichtig. So sind z.B. die Hauptstufenschüler*innen 1x die Woche als Lesepaten in der Grundstufe tätig.
Aufgaben der/s Freiwilligen
• Betreuung und Beaufsichtigung beim Mittagessen, Spielangebote, Bastelangebote
• Unterstützung beim Lernen in Kleingruppen
• Unterstützung der Lehrkräfte im Klassenunterricht
• Bastel-, Spiel- und sonstige Freizeitangebote
Rahmenbedingungen
Plätze: 1
Erreichbarkeit: gut mit ÖPNV
Verpflegung: ja
Unterkunft: nein
Taschengeld: 380 Euro
Arbeitszeiten: zwischen 7:00-17:00 Uhr (40 Stunden pro Woche)
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre
Hier gelangst du zur Homepage der Einsatzstelle.