FSJ - IB Integration & Bildung
Die Besonderheit dieser FSJ-Stelle ist, dass sie zweigeteilt ist. Zum einen arbeitet der*die FSJler*in vormittags im Jugendmigrationsdienst Karlsruhe und Karlsruhe Land. Zum anderen arbeitet man nachmittags in der Hausaufgabenhilfe (Mo-Do).
Die Angebote und Aufgaben des Jugendmigrationsdienstes umfassen: Individuelle Integrationsbegleitung für neu zugewanderte junge Menschen ab 14 Jahren; Beratung für alle junge Menschen mit Migrationshintergrund in Krisensituationen; Beratung der Eltern zu Schulbesuch, Aus- und Weiterbildung ihrer Kinder; Gruppenangebote auch mit einheimischen Jugendlichen; Mitarbeit in kommunalen Netzwerken für Integration; Hilfe bei persönlichen Problemen; im Bedarfsfall Vermittlung zu den Regeldiensten.
Die Hausaufgabenhilfe Grundschule richtet sich an Kinder mit Migrationshintergrund und an deutsche Kinder mit Sprachförderbedarf. Es findet an unterschiedlichen Schulen statt.
Aufgaben im FSJ
- vielfältige Aufgaben in unterschiedilchen Projekten
- Förderung von Kindern und Jugendlichen
Was sollte ich mitbringen?
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit
- Mindestalter von 18 Jahren
Das bieten wir:
- 400€ Taschengeld
- Zertifikat und Zeugnis über den geleisteten Dienst
- Einblicke in verschiedene und abwechslungsreiche Projekte
- Begleitung durch Anleitungspersonen
Freib ab: 01.09.2021
Kontakt:
Wenn du gerne einen Freiwilligendienst in dieser Einrichtung machen möchtest, bewirbst du dich unter freiwilligendienste-karlsruhe@ib.de oder direkt bei claire.izsak@ib.de. Bei Nachfragen sind wir auch telefonisch unter 0721/921354-17/-45/-20 erreichbar.
Du möchtest Dich bewerben?