FÖJ Berghof – Soziale Landwirtschaft, Tübingen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Soziale Landwirtschaft auf dem Berghof Tübingen
Hofstelle Berghof in Tübingen-Lustnau, bewirtschaftet nach Richtlinien für einen Bioland-Betrieb. Der landwirtschaftliche Betrieb wird mit vielfältigen Bausteinen im Sinne der globalen UNESCO-Strategie ergänzt: Bildung für nachhaltige Entwicklung. Das FÖJ bietet Einblicke in die umweltpädagogische Arbeit und ermöglicht eigene kreative Entwicklungsprojekte für und mit Kindern und Jugendlichen rund um den Berghof.
Tätigkeitsfelder und Aufgaben der/s Freiwilligen
Mitwirkung in der umweltpädagogischen und landwirtschaftlichen Arbeit auf der Hofstelle:
- Anbau, Pflege und Ernte von Gemüse und Obst sowie Weiterverarbeitung
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung pädagogischer Angebote im Rahmen des Projekts „Lernort Bauernhof“
- Stallarbeiten, Bau und Reparaturen auf der Hofstelle
Rahmenbedingungen
Plätze: 1
Unterkunft: nein
Erreichbarkeit: sehr gut / Stadtbus
Arbeitszeiten: 8-16 Uhr, gelegentliche Ausnahmen möglich
Taschengeld: 350 €
Voraussetzungen: Interesse an Landwirtschaft
Sonstiges: Einbindung in größeres Team
Standort Tübingen:
IB Freiwilligendienste Tübingen
FÖJ - Liane Aiwanger
Frondsbergstr. 55
72076 Tübingen
Tel. 07071 559061
liane.aiwanger@ib.de