upload/FD TÜ/FÖJ Slider/54_Talhof Heidenheim.jpg

FÖJ Talhof (Heidenheim an der Brenz)

Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Der Demeter Milchviehbetrieb mit Hofkäserei, einer der ältesten Demeterhöfe weltweit, liegt im wunderschönen Ugental am Rande der Schwäbischen Alb. Schon seit 1929 wird der Hof biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Auf einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von ca. 60 Hektar wird das Futter für die 35 Milchkühe und deren Nachzucht angebaut. Die klee- und kräuterreichen Wiesen und Weiden liefern bestes Grünfutter im Sommer. Aus dem überschüssigen Gras wird duftendes Heu für die Winterfütterung gewonnen. Auf dem Ackerland werden Futtergetreide, Erbsen, Klee und Luzerne angebaut.

Tätigkeitsfelder und Aufgaben der/s Freiwilligen

Landwirtschaft:

  • Melken, Versorgen der Tiere, Weidepflege
  • Mitarbeit bei der Ernte und Feldbestellung

    Hofkäserei:

  • Mitarbeit bei der Herstellung, Verpackung und Etikettierung
  • Käsepflege

Rahmenbedingungen
Plätze: 1
Unterkunft: ja, voraussichtliche Miethöhe 158 € pro Monat inkl. Nebenkosten
Erreichbarkeit: Stadtbus
Arbeitszeiten: 8 Stunden täglich/40 Stunden pro Woche
Taschengeld: 350 €
Voraussetzungen: Interesse an Landwirtschaft
Sonstiges: Einbindung in größeres Team

Bewerbung:

  • Nutzen Sie dazu bitte unseren IB Bewerbungsbogen
  • Lebenslauf
  • Passfoto
  • letztes Schulzeugnis in Kopie

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung an:

Internationaler Bund (IB) e.V.
Freiwilligendienste Ulm
Magirusstr. 41
89077 Ulm

Oder per E-Mail an:  E-Mail schreiben

Bei Fragen zu dieser FÖJ-Stelle wenden Sie sich bitte an Lena Hu unter der Nummer +49 731 140 067 -20 oder E-Mail schreiben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Teilen Sie unsere Inhalte

Möchten Sie lieber eine persönliche Beratung?

Kontaktieren Sie uns!

Standort

Freiwilligendienste Ulm
Magirusstr. 41
89077 Ulm (Donau)
Fax.: 0 731 140067-25

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail