Springe zum Inhalt

FSJ in der Wissenschaft am HIRI in Würzburg

 

Das Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) bietet
ab August oder September 2025 die Möglichkeit, ein
Freiwilliges Soziales Jahr in der Wissenschaft
zu absolvieren.


Das Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) ist die weltweit erste Einrichtung ihrer Art, die die Forschung an Ribonukleinsäuren (RNA) mit der Infektionsbiologie vereint. Auf Basis neuer Erkenntnisse aus unserem starken Grundlagenforschungsprogramm wollen wir innovative therapeutische Ansätze entwickeln, um menschliche Infektionen besser diagnostizieren und behandeln zu können. Das HIRI ist ein Standort des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) und befindet sich auf dem Würzburger Medizin-Campus. Weitere Informationen unter www.helmholtz-hiri.de.
 

Aufgabenbereich
Wir ermöglichen Einblick ins Forschungsmanagement eines jungen, internationalen und schnell wachsenden Instituts. Die Kommunikation erfolgt auf Englisch und Deutsch. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind:
- Unterstützung des Geschäftsführungsbüros, bspw. Veranstaltungsorganisation, Recherchen, Telefonate, Pfortendienst, Erstellung und Pflege von Word-, Excel- oder PowerPoint-Dokumenten.
- Unterstützung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, bspw. Vorbereitung von Tweets, Pflege der Website und Fotodatenbank, Mitgestaltung neuer Pressematerialien, Unterstützung bei der Organisation von Presseterminen und Veranstaltungen.
Je nach Interesse und Fähigkeiten ist auch Unterstützung in den Bereichen IT, Technischer Betrieb/Haustechnik, Einkauf oder im Labor möglich. Wir freuen uns auch über Ideen und Vorschläge von Seiten der Freiwilligen: Ob Stadtführungen für Neu-Würzburger:innen, Umgestaltung der Kaffeeküche oder Deutsch-Konversationskurse für Internationals – wir sind für alles offen.


Qualifikationsprofil
Abgeschlossene Schulausbildung? Interesse an Forschung und Wissenschaftsmanagement? Offen für Neues? Dann auf zum HIRI!
 

Wir bieten
Wir sind ein kleines, internationales Institut mit flachen Hierarchien und kurzen Wegen. Wir befinden uns auf dem Campus des Würzburger Uniklinikums. Freiwillige können Sie sich bei uns je nach Interesse und Fähigkeiten mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Wir bieten nicht nur Einblick in modernes Forschungsmanagement und ein spannendes wissenschaftliches Arbeitsumfeld, sondern unterstützen auch bei der Studien- und Berufsorientierung bzw. -vorbereitung. Bei uns wirst du durchgehend fachlich betreut und angeleitet.

In Kooperation mit dem Internationalen Bund (IB) bieten wir Schulabsolvent:innen die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst in der Forschung zu absolvieren. Die Einstellung erfolgt über den Internationalen Bund. Der Arbeitsort ist das HIRI in Würzburg. Der Einstieg ist regulär zum 01.08.2025 oder 01.09.2025 für 12 Monate möglich. Nach Absprache kann auch eine Verlängerung, Verkürzung oder ein alternativer Einstiegstermin vereinbart werden. Die Arbeitszeit beträgt 35 Stunden pro Woche. Freiwillige erhalten einen monatlichen Betrag von 563,00 € (Taschengeld/Verpflegungsgeld/Unterkunftszuschuss), und wir übernehmen die Beiträge für die Sozialversicherung. Zudem stellen wir die Freiwilligen an insgesamt 25 Bildungstagen frei, an denen sie Vorträge oder Seminare besuchen. Bei einem Freiwilligendienst von 12 Monaten gibt es 27 Urlaubstage.


Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wende dich bitte direkt an die IB Freiwilligendienste unter bewerbung-freiwilligendienste-bayern@ib.de.


Ansprechpartnerin bei Fragen zur Einsatzstelle und zum Aufgabenbereich ist Frau Dr. Britta Grigull
(Tel.: 0931-31-83653, E-Mail: hiri-sekretariat@helmholtz-hiri.de).
 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bitte nutze hierfür unser Online-Bewerbungsportal. Hier kannst du persönliche Angaben und Einsatzwünsche eintragen sowie die notwendigen Unterlagen (bitte im PNG-, JPG- oder PDF-Format) direkt hochladen.

Teile unsere Inhalte

Möchtest du lieber eine persönliche Beratung?

Kontaktiere uns!

Standort

Freiwilligendienste Würzburg
Wilhelm-Hoegner-Str. 13
97230 Würzburg-Estenfeld

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail