Ulm, Verschwörhaus (FSJ digital)
Tätigkeiten in diesem Bereich:
Unterstützung der Fachkräfte in den Arbeits- und Handlungsfeldern
- Pflege von Website und Social Media: Insbesondere Texte schreiben und veröffentlichen, aber auch Storytelling in Bild und Bewegtbild
- Dokumentation von Veranstaltungen im Haus (Video-Livestreaming mit dem Video Operating Center, Aufzeichnung und Veröffentlichung)
- Begleitung und Unterstützung von Maker-, Fablab- und sonstigen Workshops und unserem Angebot für Jugendliche (u.A. Jugend hackt Labs)
- Unterstützungstätigkeiten im Büro
- Pflege und Betrieb der Infrastruktur (von der Werkstatt über das FabLab mit 3D-Druckern und Lasercutter bis zu Netzwerkdiensten und der Server-Infrastruktur in unserem 10-Gigabit-Netz)
- Unterstützung bei den Projekten der Geschäftsstelle Digitale Agenda der Stadt Ulm: Digitale Technologien für die UlmerInnen be-greifbar und anschaulich machen
Das bieten wir den FSJ-Kräften:
- Teilnahme an Fortbildungen, insbesondere auch In-House-Fortbildungen zu unserer eigenen Haus-Ausstattung (Videostreaming, Maker-Geräte, etc)
- Eigene Gestaltungsmöglichkeiten
- Viele abwechslungsreiche Tätigkeiten und Aufgabenfelder
- Vielfältiges, offenes und motiviertes Team an den Schnittstellen von Ehrenamt, High-Tech und Stadtverwaltung
Das erwarten wir von unseren FSJ-Kräften:
- Hohes Maß an Selbstständigkeit
- Sozialkompetenz
- Vorwissen ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig
- Lernbereitschaft
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsbogen
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des letzten Zeugnisses
- bei Visumspflicht: Kopie des aktuellen Visums