Afrika
Namibia
Deutsche Höhere Privatschule (DHPS) Windhoek KiJuZe
Deutsche Höhere Privatschule (DHPS) Windhoek, Namibia
DHPS Kinder- und Jugendzentrum
Einsatzstellenbeschreibung
Die Deutsche Höhere Privatschule Windhoek ist eine offiziell anerkannte deutsche Auslandsschule, die von der Kinderkrippe bis zum Abitur führt. Insgesamt werden ca. 1200 Schüler*innen von deutschsprachigen Erzieher*innen und Lehrkräften unterrichtet.
Das Kinder- und Jugendzentrum (KiJuZe) verfolgt das Ziel, die Freizeit der Kinder & Jugendlichen sinnvoll zur gestalten, Familien verlässlich zu unterstützen und Schüler ganzheitlich stärken. Im Kinderzentrum werden die Kinder der Grundschule bei den Hausaufgaben unterstützt und danach zum Spielen motiviert. Das Jugendzentrum bietet auch Unterstützung bei den Hausaufgaben für Jugendliche ab der 5. bis zur 12. Klasse. Hier wird viel geredet und auch gespielt. Unsere Aufgabe ist es immer Ansprechpartner*in für die Jugendlichen zu sein und zu motivieren.
Tätigkeiten in der Einsatzstelle
Ein beispielhafter Tag im Kinder- und Jugendzentrum:
Kinderzentrum:
9:00 Uhr bis 11:30/12:30 Uhr: morgendliche Aufgaben z.B. Hygieneartikel
11:30 - 12:30 Uhr: Warteklasse- betreuen, beobachten des Essens im Saal
12:30 –ca. 13:10 Uhr: Mittagessen- Kinder betreuen, beobachten
Jugendzentrum:
Jungendzentrum aufsperren, Obst vorbereiten.
Jugendliche kommen ab ca.13:30 Uhr
14:00 – 15:00 Uhr: Hauaufgabenzeit- betreuen und helfen
15:00 - 17:30 Uhr: Spielen, Gespräche führen, schwimmen, Sporthalle
Hilfe bei delegierten Aufgaben wie Bastelprojekten, kleineren Reparaturen, Aufräumen etc. Planen von eigenständigen Projektideen (mit Unterstützung des Leiters)
Unterkunft und Verpflegung
Die DHPS stellt ein WG-Haus für Praktikant*innen und Freiwillige zur Verfügung. Hier stehen 10 Einzelzimmer, eine Küche, 2 Badezimmer (mehrere Toiletten und Duschen) und ein Wohnzimmer zur Verfügung.
Die Grundnahrungsmittel werden einmal die Woche von der Küche/ Mensa gestellt. Mittagessen bekommen die Freiwilligen in der Mensa gestellt.
Voraussetzungen
- Deutschsprachig
- Grundkenntnissen in der englischen Sprache
- Kenntnisse einer der Landessprachen sind ein zusätzlicher Vorteil
- Offen und tolerant gegenüber unterschiedlichen Kulturen und Sprachen
- Offenheit für die Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen (Kinder- und Jugendliche von der 1. bis zur 12. Klasse)
- Ehrlichkeit, ein offenes Ohr haben, Verständnis, Empathie, Transparenz, Teamfähigkeit, und Echtheit sind Werte, die sehr unterstützt werden und einen großen Teil einnehmen.
Förderprogramm IJFD
Internetseite https://www.dhps-windhoek.de/page/child-youth-centre/
Gesucht
2 Freiwillige an der DHPS, eine Person für den Kinder-Campus und eine Person für das Kinder- und Jugendzentrum
Zeitraum
ab Ende August/ Anfang September für 12 Monate