Afrika
Tansania
Donninos Family School - Schule für Kinder mit Einschränkungen, Zanzibar
Donninos Family School ist das Projekt einer Italienischen NGO. Sie fokussiert sich hauptsächlich auf die schulische Bildung und soziale Förderung von Kindern mit Einschränkungen. Das Umfeld ist sehr familiär gestaltet. Neben dem ganz normalen Schulunterricht werden auch immer wieder gemeinsame Ausflüge in Nachbarorte oder zu Sponsoren der Schule unternommen. Zum Schulalltag gehören auch Besuche von Sponsoren, die die Arbeit finanzieren.
Tätigkeit
Der/die Freiwillige helfen bei der Betreuung von Kindern mit Einschränkungen. Die Tätigkeiten richten sich neben der Mithilfe beim Unterrichten nach den Ideen der/des Freiwilligen. Zum Beispiel individuelle Förderung, English-Class, Basteln, Spiel- und Bewegungsangebote. Ziel der Maßnahme ist es durch bessere Bildungs- und Teilhabechancen die persönliche Lebensqualität und soziale Integration der Zielgruppe zu fördern.
Begleitung
Begleitet und aufgenommen werden die Freiwilligen von Mama Salalah mit ihrer eigenen NGO. HeBu Kampuni ist eine nach tansanischem Recht anerkannte Kultur- und Austauschorganisation. Die Leiterin hat seit über 20 Jahren Erfahrung im Feld des Sprach- und Kulturaustausches zwischen Deutschland und Tanzania. Durch die intensive Sprach- und Kulturvemittlung wird die Integration in die örtliche Kultur und Lebensweise gefördert und so eine Begegnung auf Augenhöhe ermöglicht.
• Weltwärts
• Ein Freiwilligenplatz Brilliant Academy und ein Freiwilligenplatz Donninos Family School
Unterkunft und Verpflegung
Unterkunft in einer deutschen Freiwilligen-WG zu zweit in Stone Town. Die Freiwilligen verpflegen sich selbständig. Zuschuss für Verpflegung aus dem weltwärts-Programm.
Wünsche an Freiwillige
Eigeninitiative, Kreativität und Vor-Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Englisch-Kenntnisse und Bereitschaft Kisuaheli bereits in der Vorbereitung selbstorganisiert zu lernen. Anpassungsfähigkeit an die Lebensumstände und Kultur in einer mehrheitlich muslimisch geprägten Umgebung. Intensive Sprach- und Kulturvermittlung sowie Mentoring vor Ort unterstützen die Integration. Die Freiwilligen leisten durch ihre Anwesenheit und ihr Mitwirken an der Schule eine wichtige Funktion, da sie als mitdenkende und mitfühlende Menschen erlebbar sind, was im sehr touristischen Umfeld auf Zanzibar oft ein Problem ist.