Springe zum Inhalt

Franziskas Geschichte

Einsatzort: Aberdeen, Großbritannien
Einsatzjahr: 2012 / 2013

 

Hello, Darling!

Ich bin Franziska und war 2012/2013 in Schottland bei der Camphill School Aberdeen für Kids und Teens mit geistiger und körperlicher Behinderung. 

Das abenteuerliche Jahr hat direkt nach meinem Abiball begonnen. Schon auf dem Flug von Frankfurt nach Aberdeen herrschte eine aufgeregte Stimmung. Neben einigen Teilnehmern meines Vorbereitungsseminars waren auch andere Freiwillige unterwegs, die alle gemeinsam die Camphill School Aberdeen als Ziel hatten. Wir wurden von einem Mitarbeiter der Camphill School abgeholt und durften sofort beim Ersten Outing (Ausflug) an den Strand mitfahren. In Schottland waren die letzten Tage der Ferien und das konnten wir merken. 

Auf dem Campus gab es verschiedene Häuser und wir waren mit vier Freiwilligen im Haus Witiko. Auch wenn wir am Anfang noch Deutsch sprachen, mussten wir doch immer, wenn eine Person, die kein Deutsch sprechen konnten auf Englisch wechseln. Gemeinsam unter den Freiwilligen haben wir uns entschieden, auch miteinander Englisch zu sprechen. Schon nach wenigen Wochen waren eine andere Freiwillige und ich unzertrennlich und waren beste Freundinnen für das Jahr geworden. 

Als Freiwillige waren wir sowohl in der Schule als auch im Wohnheim eingebunden. Ich unterstützte beispielsweise einen Schüler in der ersten Klasse und half im Wohnheim bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen Ein besonderes Highlight war die Betreuung eines sogenannten "Key-Childs". Mein Schlüsselkind, ein nicht sprechendes Kind mit Autismus, hat mich mit seinem strahlenden Lächeln immer wieder aufs Neue begeistert! Herausfordernd waren neue Situationen mit unbekannten Handlungen der Schüler*innen. Beispielsweise haben einige Schüler*innen starke Empfindungen benötigt, wie das Schnüffeln von Chili oder selbstverletzendes Handeln. Das waren oft ungewohnte Situationen, die am Anfang auch teilweise überfordernd sein konnten. Durch eine super Betreuung und wie etwa ein wöchentliches Schulungsprogramm und eine Supervision mit einer erfahrenen Person aus dem Haus konnten wir diese Situationen und Handlungen besser einordnen und auch verarbeiten. 

Jede*r Freiwillige*r hatte auch zwei freie Tage. Meine freien Tage waren Dienstag und Mittwoch. Dadurch war ich an den Wochenenden immer auf den Ausflügen am Samstag und Sonntag mit den Kids und Teens dabei und konnte die Region richtig gut kennen lernen! 

Abends mit den Jungs aus dem Haus haben wir oftmals noch einen Spaziergang um den Campus unternommen. Vorbei am Feld, an den Eseln und durch den kleinen anliegenden Wald. Ich erinnere mich sehr gerne an diese Spaziergänge zurück! Die Veränderung in der Natur und die sichtbar werdenden verschiedenen Jahreszeiten bei den täglichen Spaziergängen habe ich sehr genossen. 

Meine freien Tage habe ich oft in Aberdeen, der nächstgroßen Stadt verbracht. Ich habe es geliebt in den Second-Hand Läden bummeln zu gehen. Die Verkäuferinnen dort waren meist ältere sehr rüstige Frauen, die mich mit einem klingelnden „Hello Darling!“ und einem herzlichen Lächeln begrüßten. Dadurch, dass ich unter der Woche frei hatte, konnte ich auch schon bald im Universitätschor der Aberdeen University mitsingen. Die Probe war immer Mittwochabends. 

Zum Ende meines Freiwilligendienstes hat mich mein Papa vom Flughafen abgeholt. Angezogen sah ich aus, wie ein Michelin-Männchen, da die Second-Hand-Läden in Schottland einfach toll waren! Auf der Rückfahrt konnte ich mit Papa kaum Deutsch sprechen und habe ihn auf Denglisch zugetextet. Er konnte mir kaum folgen, hat aber sein bestes gegeben! Danke <3 

Ich vermisse oft die Zeit dort. Mit zwei freiwilligen Kolleg*innen von dort bin ich noch sehr gut befreundet und regelmäßig in Kontakt.

 Ich denke noch immer gerne an dieses ereignisreiche Jahr zurück! Hier hat die erste ansatzweise professionelle Reflektion gestartet. Seitdem durfte ich auch bei anderen Projekten und Programmen teilnehmen, wie Mentoring oder Coaching.

Februar 2025

Ein Bild das Franziska bei Ihrem Freiwilligendienst zeigt.
Das Bild zeigt Franziska in Ringwood (2012/2013)

Ein Bild das Franziska heute zeigt.   
Franziska 2024

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail