Herzlich willkommen beim Bewerbungsverfahren für einen Freiwilligendienst mit den Volunteers‘ Abroad Programs des Internationalen Bundes (IB VAP)! Du kannst dich aktuell gerne für einen Freiwilligendienst ab dem Sommer 2024 bewerben. Ein paar wenige besondere Angebote gibt es auch noch ab Februar 2024. Bitte nutze dazu den jeweils für dich relevanten Bewerbungsbogen entsprechend der Zuordnung der Freiwilligenplätze und Länder zu den zwei Standorten der IB VAP:
![]() | Bewerbungsbogen für Ausreise ab Frühjahr und Herbst 2024 IB VAP Franken Restplätze in Mexiko ab Februar 2024! |
|
![]() | Online-Bewerbungsbogen für Ausreise ab Herbst 2024 IB VAP Kassel Restplätze in Botswana ab Februar 2024! |
|
Die Antwort lautet - Jetzt!
Je früher du dich über deinen Freiwilligendienst bewirbst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du deine Wunscheinsatzstelle bekommst und desto weniger Stress hast du auch bei den organisatorischen Dingen wie Visum, Sprachkurs oder Beantragung eines neuen Reisepasses.
Am besten siehst du dir die Einsatzstellen weltweit an und überlegst dir, welche davon dich interessieren. Schau dann, welches Team für diese Einsatzstelle zuständig ist und bewirb dich bei diesem Team. Wenn dich Einsatzstellen von unterschiedlichen Teams interessieren, bewirb dich bitte bei den unterschiedlichen Teams seperat.
Wenn du noch keine konkrete Einsatzstelle im Auge hast, dann überleg dir am besten, welche Weltregion dich am meisten interessiert. Möchtest du eher nach Asien? Oder doch lieber nach Lateinamerika? Falls du auch hier keine Präferenz hast, bewirb dich einfach bei einem der beiden Teams - du kannst deine Präferenz später noch wechseln.
Für die Teilnahme an einem Freiwilligendienst musst du verschiedene Kriterien erfüllen
Nach deiner Bewerbung wirst du zu einem virtuellen Kennenlernseminar eingeladen, das zwei Tage dauert. Die IB VAP Kassel bieten sogar virtuelle und analoge Kennenlernseminare an, zwischen denen du wählen kannst. Hierbei erfährst du alles über uns als Entsendeorganisation und unsere Partnerorganisationen im Ausland - und auch wir lernen dich ein wenig besser kennen. Wenn sich danach alle Beteiligten den Dienst vorstellen können, überlegen wir gemeinsam, welche Partnerorganisation die richtige für dich ist. Danach schickst du eine Bewerbung an die Organisation im Gastland und wenn auch diese einverstanden ist, kann ca. 4 Wochen nach dem Kennenlernseminar ein Vertrag geschlossen werden.
Du kannst mit uns auch einen ungeförderten Freiwilligendienst machen - dieser ist flexibel in der Länge und unabhängig von Altersgrenzen möglich. Weitere Informationen findest du hier.