upload/FD Frankfurt/Neuer Ordner/IB_FWD_Header_1350x465px_mauer.jpg
upload/IB/VB_Nord/Schleswig-Holstein/FWD/Web_IB_FWD_Header_2.jpg
Kontakt

Freiwilligendienste Mainz

Zeit, das Richtige zu tun!

Ich bin freiwillig hier! Und Du?

Viele Dienstleistungen, Hilfen und Einrichtungen in sozialen, medizinischen oder pflegerischen Bereichen, die wir tagtäglich für selbstverständlich halten, wären ohne freiwillige Helfer*innen nicht möglich - ohne aktive Unterstützung durch Freiwillige geht es nicht!

Mit Menschen zusammen für andere Menschen arbeiten – neue Herausforderungen finden, sich weiter entwickeln und sich mit Themen der Gesellschaft auseinander setzen. Im Freiwilligendienst gibt es viele Möglichkeiten, sich neu zu orientieren und Neues zu entdecken.

Ein Freiwilligendienst bringt Dich weiter!

 

Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein soziales Orientierungsjahr für junge Menschen zwischen 16 und 26. Sie können in vielen verschiedenen Einrichtungen ein Jahr lang wertvolle Erfahrungen sammeln und Neues lernen. Es gibt ein Taschengeld, interessante Seminare und es können neue Kontakte geknüpft werden. Seit kurzem kann das FSJ in begründeten Fällen, z. B. Elternschaft, körperliche Einschränkungen oder eine zu pflegende Person auch in Teilzeit abgeleistet werden.

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) steht allen Menschen ab 16 Jahren offen und wird in verschiedenen Einsatzstellen geleistet. Auch ein BFD kann in begründeten Fällen in Teilzeit absolviert werden. Hier gibt es natürlich auch ein Taschengeld, interessante Seminare und die Möglichkeit jede Menge Leute kennen zu lernen!

Allgemeine Informationen:

  • Ableistung von einem FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) oder einem BFD (Bundesfreiwilligendienst) möglich
  • Vermittlung an eine interessante Einsatzstelle
  • Begleitung von unseren pädagogischen Mitarbeiter*innen
  • fachliche Anleitung in der Einsatzstelle
  • Ableistung von 25 Seminartagen mit Praxisreflexionen, Austausch, fachlicher Weiterbildung, interessanten Themen und viel Spaß
  • Möglichkeit der Erweiterung persönlicher und sozialer Kompetenzen und das Kennenlernen eines Berufsfeldes
  • Sammeln interessanter Erfahrungen und das Knüpfen neuer Kontakte
  • Möglichkeit des Kennenlernens sozialer, medizinischer oder pflegerischer Berufe
  • Sinnvolle Überbrückung der Wartezeit bis zum Studium oder der Ausbildung
  • Anerkennung des Freiwilligendienstes als praktisches Jahr für die Anerkennung der Fachhochschulreife

Voraussetzungen:

  • Interesse und Motivation, sich für andere zu engagieren
  • Vollzeitschulpflicht erfüllt
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Dauer: i.d.R. 12 Monate (Anerkennung als Freiwilligendienst erfolgt ab 6 Monaten)
  • Verlängerung (auf bis zu 18 Monate) möglich
  • Freiwilligendienste beginnen in der Regel im Sommer, aber grundsätzlich ist ein Start jederzeit möglich
  • Achtung! Seit dem 01.03.2020 gilt das neue Masernschutzgesetz! Prüfe bitte deinen Masernimpfschutz.

Unsere Einsatzstellen:

  • Kindertagesstätten
  • Krankenhäuser und Rehakliniken
  • Senioren- und Pflegeheime
  • Ganztagsschulen
  • Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Du hättest gern eine Übersicht über unsere freien Einsatzstellen?

Dann öffne die Einsatzstellenbörse  und gebe 'Mainz' ein. Viel Spaß beim Stöbern!

Was wir Dir während des Freiwilligendienstes bieten:

  • 25 Seminartage, um Erfahrungen zu reflektieren und sich mit gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen
  • Austausch mit anderen Freiwilligen
  • Freiwilligenausweis für Ermäßigungen
  • Orientierung für Job und Ausbildung
  • Bescheinigung, Zertifikat und Zeugnis über den geleisteten Freiwilligendienst
  • Taschengeld und ggf. Verpflegungs- und Wohnkostenzuschüsse
  • Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
  • ggf. Anspruch Kindergeld und Waisenrente 

Du hast Interesse an einem Freiwilligendienst und möchtest Dich direkt bewerben? 


 

1. Schritt: Fülle das Online Bewerbungsformular aus.

2. Schritt: Lade ein kurzes Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Dein letztes Schulzeugnis im Online Bewerbungsformular hoch.

Du möchtest Dich über die Freiwilligendienste in Mainz, Worms und Umgebung und unsere Seminararbeit informieren?                    

Dann besuch uns gern auch auf Instagram bei Facebook oder auch auf Youtube.

Antworten auf allgemeine Fragen zum Freiwilligendienst findest Du in unseren FAQs.

Du hast Fragen zu den Freiwilligendiensten in Mainz, Worms, Alzey, Bad Kreuznach oder Wörrstadt?    

Wir beraten Dich gern!
Du erreichst uns von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

Tel: 06131 6278 -320 /-382 /-827
oder per Mail unter: Freiwilligendienste-Mainz@ib.de

Solltest Du aus dem Ausland kommen und in Deutschland einen Freiwilligendienst machen wollen, findest Du weitere Infos und entsprechende Kontaktdaten unter ib-incoming.de.

Unsere Datenschutzerklärung

 

Freiwillige auch in Ihrem Team?!

Sie möchten sich als Einsatzstelle bewerben?

Hier erhalten Sie zu den Vorteilen und Voraussetzungen für Einsatzstellen. Bei Fragen informieren und beraten wir Sie gern.

Warum beim Internationalen Bund?

Der Internationale Bund (IB) ist bereits seit 1963 als Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) anerkannt und aktiv. Das bedeutet, dass wir eine Menge Erfahrung mitbringen, um die Freiwilligen und Ihr Team professionell zu begleiten.

Unsere pädagogischen Mitarbeiter*innen übernehmen nicht nur die Vermittlung, sondern begleiten die Freiwilligen das gesamte Jahr mit Bildungsseminaren und Rexflexionsgesprächen in den Einsatzstellen.

Als einer der großen bundesweit tätigen Träger in den Freiwilligendiensten, bietet der IB seit 2011 außerdem den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an, der auch Menschen ab 27 Jahren die Möglichkeit gibt, sich freiwillig zu engagieren.

Wir beraten Sie gern persönlich zu Einsatz- und Kooperationsmöglichkeiten in den Freiwilligendiensten.

So können Sie uns erreichen:

Telefon: 06131 6278 -320/ -382/ -827 (Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:30 Uhr)
E-Mail : Freiwilligendienste-Mainz@ib.de 

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!


Wir freuen uns auf Bewerbungen!
Bei Nachfragen können Sie sich auch gern telefonisch bei uns melden:

  • Frau Fleck: 06131 6278 - 320
  • Frau Schmitt: 06131 6278 - 382
  • Frau Frölich: 06131 6278 - 827


Gefördert durch

 

Video

Kontakt

Freiwilligendienste Mainz
Kaiserstraße 17
55116 Mainz
Fax.: 06131 6278811
Zur Routenplanung
Gefördert durch:

Kontakt

Freiwilligendienste Mainz
Kaiserstraße 17
55116 Mainz
Fax.: 06131 6278811
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail