FSJ in Kultur und Politik bei der Landeshauptstadt Stuttgart
FSJ in Kultur und Politik bei der Landeshauptstadt Stuttgart (ab 01.09.23)
Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Interessenten die Möglichkeit, jeweils vom 01. September bis 31. August des Folgejahres ein "Freiwilliges Soziales Jahr in Kultur und Politik der Landeshauptstadt Stuttgart" (FSJ) in Kultureinrichtungen und bei der Stadtverwaltung zu absolvieren.
Das Freiwillige Soziale Jahr richtet sich an Schulabgänger, die kulturell, politisch und sozial interessiert sind und vor der Entscheidung für eine Berufsausbildung oder ein Studium eine Orientierungsphase möchten.
Die Schwerpunkte liegen zum einen darin, in Ämtern, Stabsstellen oder an der Seite einer Bezirksvorsteherin beziehungsweise eines Bezirksvorstehers an der lebendigen Gestaltung des kulturellen und sozialen Lebens in Stuttgart mitzuwirken. Zum anderen bietet sich die Chance, in bedeutenden Kulturinstitutionen in Stuttgart mitzuwirken.
Folgende Stellen stehen für September 2023 zur Verfügung:
- Freiwilligenagentur Stuttgart
- Förderung Bürgerschaftliches Engagement
- Innere Stadtbezirke und Jugendbeteiligung
- Kommunale Kriminalprävention
- Stadtteilbibliothek
- Amt für Sport und Bewegung
- Amt für Sport und Bewegung mit Flüchtlingsbezug
- Kulturelle Bildung/Kulturförderung
- Stuttgarter Philharmoniker
- Musikschule
- Kinderbüro
- Bezirksamt Bad Cannstatt
- Bezirksamt Möhringen
- Bezirksamt Weilimdorf
- Bezirksamt Plieningen-Birkach und Vaihingen
- Bezirksamt Stammheim und Feuerbach
Bewerbung:
- Nutze bitte unsere IB Bewerbungsplattform
- Lebenslauf
- Passfoto
- letztes Schulzeugnis
Oder sende deine Bewerbung an:
Internationaler Bund (IB) e.V.
Freiwilligendienste
Cottastraße 10
70178 Stuttgart
Bei Fragen zu diesen Stellen wende dich bitte an Pia Wand unter der Nummer 0711/849478-26 oder per E-Mail an pia.wand@ib.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!