FSJ beim Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Würzburg; FD Würzburg
Der Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Würzburg ist zuständig für Natur- und Artenschutz, Landschaftspflege, Agenda21-Koordination und Klimaschutz und bietet ein spannendes, umfangreiches Erfahrungs- und Aufgabenfeld, wie z.B.:
Tätigkeiten im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege:
• Kontrollen bei der Amphibien-Wanderung
• Kontrollen von Ersatzpflanzungen, Ausgleichsflächen u. dgl.
• Gebäudebrüter-Aktionsjahr mit Landesbund für Vogelschutz (LBV)
• Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen, Informationsveranstaltungen, Workshops mit den Schwerpunkten Natur- und Artenschutz
• Recherche, Entwurf für Hinweis- und Infoschilder
• Überholung, Neuinstallation von Lehrpfaden
• Projekte im Biodiversitätsmanagement
• Einträge FinView, PC-ASK, Botschafter Spatz
Tätigkeiten im Agenda21-Bereich:
„Selbständige“ Langzeitprojekte (nach Anleitung und Einarbeitung):
• Erstellung eines „Reparaturführers Würzburg“ (Recherche zu Reparaturmöglichkeiten von verschiedenen Konsumgütern)
• Aktualisierung des Würzburger Einkaufsführers „Regional-fair-bio für die Region Würzburg“
Mitarbeit:
• Vorbereitung einer Veranstaltung „Aktionstag Zukunft“ zum Thema Nachhaltigkeit
• Planung und Durchführung eines Projektes zum Thema Nachhaltige Ernährung
• Planung und Durchführung eines Repaircafés in Kooperation mit Nachhaltigkeitsinitiativen
Unterstützung bei der täglichen Büroarbeit (bspw. Recherchearbeiten)
Voraussetzung: Führerschein und Bereitschaft mit dem Dienst-PKW zu fahren.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte nutze hierfür unser Online-Bewerbungsportal. Hier kannst du persönliche Angaben und Einsatzwünsche eintragen sowie die notwendigen Unterlagen (bitte im PNG-, JPG- oder PDF-Format) direkt hochladen.