upload/FD Ulm/Ulm Kopfzeile 1.jpg
upload/FD Ulm/Ulm Kopfzeile 2.jpg
upload/FD Ulm/Ulm Kopfzeile 3.jpg

Ulm, Ulrich von Ensingen Gemeinschaftsschule (FSJ)

Die Ulrich-von-Ensingen-Gemeinschaftsschule ist eine Ganztagsschule und hat ca. 300 Schüler*innen in den Klassen 5 bis 10. Im Rahmen der Inklusion besuchen einzelne Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf die Klassen 5 bis 9. Die Schule arbeitet in der Inklusion mit den Sonderpädagog*innen der Alois- Bahmann- Schule (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Förderschwerpunkt Lernen) zusammen.

Die Schulsozialarbeit besteht aus einer Sozialarbeiterin mit einem Stellenumfang von 100%. Sie kooperiert mit der Schulleitung und den Lehrer*innen, verschiedenen Stellen vor Ort wie z.B. Jugendämter und berät Schüler*innen, Familienmitglieder und Lehrer*innen. Klassen oder Kleingruppen werden in ihrem sozialen Miteinander und in der Lösung von Konflikten begleitet.

 

Tätigkeit in der Einsatzstelle:

Einzelfallhilfe:

- Förderung von Schüler*innen im während des Unterrichts (Erklärung Arbeitsaufträge, Hilfe bei Aufgaben, Selbstorganisation...)

- Einzelförderung von Schüler*innen im Nebenraum

- Erstellung von Bewerbungen Klassenstufe 9+10

- Bezugsperson für Probleme der Kinder und Vermittlung bei Bedarf an die Schulsozialarbeit oder Lehrkräfte

- Einzelförderung und Beziehungsangebote durch freizeitpädagogische Angebote

 

Gruppen/- und Klassenangebote:

- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Klassenangeboten der Schulsozialarbeit

- Konfliktklärung in Klassenstufe 5 und 6

- Unterstützung im Regelunterricht z.B. beim Schwimmen, Sportunterricht, Radio-AG

- Ausgabe der Spielmaterialen in den Pausen

- Planung, Erstellung Regelwerk und Durchführung von Pausenangeboten z.B. Tischtennis,Kochen

 

Gremien- und Fallarbeit:

- Vorbereitung und Teilnahme an Teamsitzungen u.a. Fachteam der Schulsozialarbeit und Planungsteam der Ferienfreizeit

- Teilnahme an Fallbesprechungen in verschiedenen Klassenstufen, schulischen Klassenkonferenzen und Gesamtlehrerkonferenzen

 

Sonstiges:

- Erledigungen von Kopierarbeiten, Aktenablage und schriftlichen Vorbereitungen und Amtsgängen

- Einkäufe für die Schulsozialarbeit, Kassenführung, Abrechnungen

- Planung und Durchführung des Sommerrabatz (Kinderferienprogramm

 

Wenn du Interesse an einer FSJ Stelle in diesem Bereich hast, dann sende uns deine Bewerbung gerne per Email an freiwilligendienste-ulm@ib.de

Gerne stehen wir auch für telefonische Rückfragen unter 0731-1400670 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsbogen
  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie des letzten Zeugnisses
  • bei Visumspflicht: Kopie des aktuellen Visums
Teilen Sie unsere Inhalte

Möchten Sie lieber eine persönliche Beratung?

Kontaktieren Sie uns!

Standort

Freiwilligendienste Ulm
Magirusstr. 41
89077 Ulm (Donau)
Fax.: 0 731 140067-25

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail