FSJ in der Stiftung Sozialidee gGmbH
Unsere Arbeit richtet sich an benachteiligte Kinder und Erwachsene mit Zuwanderungshintergrund. Wir helfen und begleiten bei der sozialen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration. Wir realisieren Seminare u.a. im Bereich Deutsch als Zweitsprache, Interkulturelles Lernen, Medien(erziehung), Lernen lernen, Frühförderung und Orientierung in der Stadt. Auch kreative Angebote, wie Kochkurse oder kreatives Gestalten, beispielsweise in Form von Nähen und Zeichnen kommen nicht zu kurz. Wir haben zudem ein „Hilfebüro“ für alle, die nicht gut lesen und schreiben können, dort bieten wir auch digitale Hilfestellungen wie Dokumente einscannen, Papiere ausdrucken, Mailadresse einrichten etc. Ein weiterer Schwerpunkt ist unser Medienangebot, wir bieten niedrigschwellige PC-Kurse für digitale Einsteiger*innen, Grundwissen über Hardware (z. B. Router einrichten) sowie Internet-Führerschein und mehr.
Arbeitsstätte
Peter-Henlein-Straße 10, Rückgebäude, 90443 Nürnberg
Arbeitszeit
Mo-Fr, gelegentliche Wochenendeinsätze, 40 Stunden
Zielgruppe der Einsatzstelle
Benachteiligte Kinder und Erwachsene mit Migrationshintergrund
Aufgaben im Freiwilligendienst
- Unterstützung im Hilfe-Büro und bei Medienangeboten
- Unterstützung in der Kinderwerkstatt
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Marketing via Social Media Plattformen
- Verwaltungsaufgaben / Projektmanagement
Anforderungen an den*die Freiwillige*n
- Offenheit gegenüber Menschen mit einem anderen soziokulturellen Hintergrund
- Kontaktfreudigkeit
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte nutze hierfür unser Online-Bewerbungsportal. Hier kannst du persönliche Angaben und Einsatzwünsche eintragen sowie die notwendigen Unterlagen (bitte im PNG-, JPG- oder PDF-Format) direkt hochladen.
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des letzten Zeugnisses
- gerne - ein Passfoto