FSJ Universitätsklinikum im Bereich "Kinder- und Jugendklinik"

Die Kinder- und Jugendklinik ist Teil des Universitätsklinikums Erlangen. Hier werden Kinder und Jugendliche mit allen Krankheiten, vor allem chirurgisch, behandelt. Die Klinik ist spezialisiert auf die Versorgung von Frühgeborenen und die Behandlung von Erkrankungen der Nieren und Harnwege, des Gehirns, der Nerven und Muskeln, der Hormondrüsen und des Verdauungstraktes und bietet Hilfe bei Atemnot und Infektionen sowie Krebserkrankungen.
Die Kinder und Jugendlichen leiden in der Klinik nicht nur an einfachen Krankheitsbildern, sondern häufig auch an schwerwiegenden Erkrankungen, zum Teil auch an unheilbaren Krankheiten. Besonders in der Arbeit mit (tod-)kranken Kindern ist es wichtig, Distanz zu bewahren und die Situationen aus der Klinik nicht mit nach Hause zu nehmen. Die Freiwilligen in der Kinder- und Jugendklinik unterstützen die Fachkräfte vor Ort bei Ihren Aufgaben und sind eine große Hilfe, können aber aufgrund der jungen Patientinnen und Patienten nicht allzu selbstständig arbeiten.

Zielgruppe der Einsatzstelle:

(schwer) erkrankte Kinder, Jugendliche und Neugeborene

Aufgaben im Freiwilligendienst:

  • Betreuung und Beschäftigung der Kinder auf der Station
  • Ggf. Aufnahme von Patientinnen und Patienten
  • Telefondienst und administrative Tätigkeiten
  • Grundpflege (z.B. Mithilfe bei der Körperpflege, Zubereitung, Verteilung und Eingabe von Nahrung, Lagerung, Mobilisation und z.T. Wickeln der Patientinnen und Patienten)
  • Behandlungspflege (z.B. Erhebung von Größe und Gewicht, Vitalzeichenkontrolle und Blutzuckerabnahme)
  • Gespräche mit Patientinnen und Patienten
  • Transport und Begleitung von Patientinnen und Patienten

Anforderungen an den*die Freiwillige*n

  • Interesse an pflegerischen Tätigkeiten
  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • PC-Kenntnisse
  • Bereitschaft zu Schichtdienst
  • Distanz zu Patienten bewahren können

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte nutze hierfür unser Online-Bewerbungsportal. Hier kannst du persönliche Angaben und Einsatzwünsche eintragen sowie die notwendigen Unterlagen (bitte im PNG-, JPG- oder PDF-Format) direkt hochladen.

- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des letzten Zeugnisses
- gerne - ein Passfoto

 

 

 

 

Teilen Sie unsere Inhalte

Möchten Sie lieber eine persönliche Beratung?

Kontaktieren Sie uns!

Standort

Internationaler Bund e. V. - Freiwilligendienste Nürnberg
Schanzäckerstr. 10
90443 Nürnberg
Fax.: 0911 94536-59

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail