Internationaler Bund e.V. Sprachinstitut Tübingen SIT
FSJ am Sprachinstitut Tübingen
Das Sprachinstitut Tübingen SIT ist eines der ältesten Häuser des IB und befasst sich seit über 45 Jahren mit Sprachvermittlung und interkultureller Kommunikation. Das ganze Jahr über bieten wir Kurse und Seminare im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an. Die Teilnehmenden kommen aus aller Welt und lernen Deutsch in Kursen für Jugendliche, Erwachsene, Schulgruppen und im Einzelunterricht. Wir führen Integrations-, Alphabetisierungs- und Berufssprachkurse durch. Außerdem ist das SIT telc- und Test-DaF-Prüfungszentrum und bietet die BAMF-Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte an.
Aufgabe im FSJ:
• Bedienen der Rezeption: Auskünfte erteilen (persönlich und am Telefon), Bedienen der Telefonzentrale (Vermittlung von Gesprächen), Ausgabe von Materialien an Lehrkräfte, evtl. (einfacher) technischer Support
• Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung der internationalen Schülersprachkurse (Zusammenstellen von Infomaterial, Erstellen von Schülerausweisen, evtl. Begleitung von Freizeitaktivitäten in der Hochsaison/Sommer)
• Mithilfe bei der Verwaltung der öffentlich geförderten Kurse (z.B. Zusammenstellung von TN-Mappen, Vorbereitung der Unterschriftslisten, Erfassen, Aufbereitung und Auswertung der Teilnehmerdaten, Kontrolle der Klassenbücher/Anwesenheitslisten)
• Mithilfe und teilweise Übernahme von allgemeinen, administrativen Aufgaben (Excel und Word)
• Bestellung von Büromaterial und Büchern
• Bewirtungen für Sitzungen vor- und nachbereiten (Tisch decken, Kaffee/Tee kochen, Einkaufen und Herrichten von kleinen Snacks, aufräumen, Geschirrspülmaschine bedienen)
• Mithilfe beim Herrichten der Unterrichtsräume (Tische und Stühle anordnen)
• Je nach Fähigkeiten und Interessen besteht noch die Möglichkeit sich in weitere Aufgabenbereiche einzuarbeiten:
• Teilnahme an Besprechungen (Erstellen von Protokollen unter Anleitung und Mithilfe einer Mitarbeiterin)
• Mithilfe bei der Durchführung von Sprachprüfungen (Aufsicht)
• Die Stelle ist sehr abwechslungsreich. Man arbeitet eng mit dem kleinen Team zusammen, das sehr gute Unterstützung bei der Einarbeitung und auch später gewährleistet, sodass man zu einem gleichwertigen Teammitglied wird.
• Für die Stelle sollte man kommunikativ und offen sein und keine Scheu haben, auf Menschen zu zugehen.
Rahmenbedingungen
• Alter 18 Jahre
• Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
• Führerschein von Vorteil
• Arbeitszeiten Mo – Fr 8.00 – 16.00, auch nach Absprache
• TG 400,00 €
Pädagogische Mitarbeiterin:
Frau Marlene Dizinger
Einsatzort:
Bismarckstr. 94
72072 Tübingen