FÖJ bei der Grundschule Nordschule Jena
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Die Grundschule "Nordschule" Jena bietet Interessierten, die die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit in der Schule erkunden möchten, ein FÖJ an.
Tätigkeitsfelder und Aufgaben der/s Freiwilligen
- Unterstützung bei außerschulischen
Bildungsangeboten
wie z.B. Aufbau einer
Arbeitsgemeinschaft „Bildung für
nachhaltige Entwicklung“ - Durchführung von Angebote zu
verschiedenen BNE-Themen im
Sachunterricht - Entwicklung eines gemeinsamen
Beteiligungskonzeptes - Begleitung und Unterstützung von
Spiel- und Sprachangeboten am
Nachmittag - Digitale Umsetzung und
Lernangebot von BNE-Themen - Begleitung und Verwaltung des
Schulgartens in Zusammenarbeit
mit der zuständigen Lehrkraft - Planung von Projekttagen – wie
z.B. Müllsammelaktion, Upcycling,
Beteiligungsprojekte,
Gestaltungskompetenzen (soziale
Kompetenzen), SchulkinoWochen,
Forschungsbörse, zu-gut-für-die-
Tonne-Programme
Rahmenbedingungen
Plätze: 1
Unterkunft: keine Unterkunft möglich
Erreichbarkeit: siehe Standort Einsatzstelle
Arbeitszeiten: Mo - Fr,
Taschengeld: 350 €
Voraussetzungen: Interesse an den oben genannten Tätigkeiten
Sonstiges: -
Bewerbung:
- Nutzen Sie dazu bitte unseren Bewerbungsbogen (unter Downloads): https://www.internationaler-bund.de/standort/200783/
- Anschreiben & Lebenslauf
- Passfoto
- letztes Schulzeugnis in Kopie
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung an:
Internationaler Bund (IB)
FÖJ Aktionsprogramm "FÖJ macht Schule"
Am Herrenberge 3
07745 Jena
Oder per E-Mail an: diana.peters@ib.de
Bei Fragen zu dieser FÖJ-Stelle wenden Sie sich bitte an Diana Peters unter der Nummer 03641 687-105 oder per E-Mail an diana.peters@ib.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort Jena:
IB Freiwilligendienste Standort Jena, FÖJ Aktionsprogramm
Diana Peters
Am Herrenberge 3
07745 Jena
03641 687-105
diana.peters@ib.de