FSJ/BFD in Schwetzingen
- GRN-Klinik Schwetzingen
● Verwaltung
● Seniorenzentrum
● Ergotherapie
● Hauswirtschaft
- Kurt Waibel Schule
- Karl Friedrich Schimper Gemeinschaftsschule
- 1 FSJ - Stelle im pädagogischen Bereich
- 1 FSJ-digital - Stelle - Stadt Schwetzingen Jugendzentrum
- Freiwillige Feuerwehr Schwetzingen
- Integrationszentrum Schwetzingen (BFD-Stelle)
für Interessenten - an diesen Stellen: Richtet euch bitte an Gisela Prägert oder Christina Heller,Pädagogische Mitarbeiterinnen
- über E-Mail fwd-ma@ib.de
Freiwilligendienste Mannheim
Internationaler Bund e.V.
Freiwilligendienste/Außenstelle Mannheim
Janderstraße 2, 68199 Mannheim
Tel.: (0621) 8198-316
In folgenden Bereichen können ab 1. September 2022 junge, engagierte Personen (m/w/d) ein FSJ ableisten:
Neu: eine Stelle an der Volkshochschule Schwetzingen: eine FSJ-Digital-Stelle
ab 1. September 2022 wird in Vollzeit (35 Wochenarbeitsstunden) und für die Dauer von einem Jahr Interessierte für die Mitarbeit an der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. im
Bundesfreiwilligendienst
In Ihren Aufgabengebieten werden Sie
• als „digitaler Hausmeister“ unsere Online-Angebote betreuen
• die digitale Teilhabe auch EDV-ferner Teilnehmer*innen ermöglichen
• beim Technik-Aufbau für Hybrid-Unterricht unterstützen
• kleine Videos erstellen, die unser vielfältiges kulturelles Angebot dokumentieren
• und Einlassdienste im Rahmen des aktuellen Hygiene-Konzepts durchführen.
Wir bieten Ihnen
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
• eine gute Einarbeitung
• tariflich geregelte Arbeitszeit und einen modernen Arbeitsplatz
• ein Umfeld mit breitgefächerter und innovativer Weiterbildung
• das im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes übliche Taschen- und Verpflegungsgeld
• kostenlose Teilnahme an VHS-Kursen.
Die VHS ist eine Bildungseinrichtung der Gemeinden Brühl, Ketsch, Oftersheim, Plankstadt und der Stadt Schwetzingen mit mehr als 100-jähriger Geschichte. Mit etwa 250 Dozenten*innen und rund 120 Referenten*innen führen wir Unterricht für alle Altersgruppen durch. Einen Einblick in unser Kursangebot erhalten Sie unter www.vhs-schwetzingen.de
Bewerbungen richten sich direkt per Mail an info@vhs-schwetzingen.de
Bewirb dich jetzt online!
Hinweis zur Online Bewerbung: Das Hochladen Eurer Bewerbungsdokumente (Lebenslauf, Zeugnis, Passbild und Visum) ist nur über die Webbrowser Mozilla Firefox und Google Chrome möglich.
Folgende Bewerbungsunterlagen benötigen wir:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Passfoto
- bei Visumspflicht: Kopie des aktuellen Visums
- Für Incomer: Sprachnachweis mind Niveau B1