FSJ in Biberach: Schülerwohnheim (ab sofort)
Jetzt bewerben! Frei ab sofort!
Das Schülerwohnheim besteht seit 1974 und seit dieser Zeit ist auch der Landkreis Biberach der Träger. Mit 148 Plätzen steht das Wohnheim den Schülerinnen und Schülern des Kreisberufschulzentrums Biberach zur Verfügung. Seit 2005 gibt es auch für die Auszubildenden der umliegenden Betriebe Biberachs die Möglichkeit, im Wohnheim Zimmer zu mieten.
Das Wohnheim verfügt über 74 Doppelzimmer (je 14,3 m²) mit Waschbecken, Etagenduschen und Toiletten.
Außerdem gibt es Gemeinschaftsräume, Aufenthaltsräume, eine Teeküche, einen Speisesaal, einen Billardraum, Fernsehräume und Sitzecken.
In direkter Nachbarschaft zum Haus befinden sich die Karl-Arnold-Schule, die Matthias-Erzberger-Schule, die Gebhard-Müller-Schule, die Paul-Heckmann-Kreissporthalle und Außensportanlagen, welche durch Bewohner*innen des Wohnheims genutzt werden können.
In der Nähe des Wohnheims stehen ein Fahrradraum und Parkplätze zur Verfügung.
Um die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner*innen zu erfüllen, steht ein Team von drei Jugend- und Heimerzieher*innen und das hauswirtschaftliche Personal zur Verfügung.
Das pädagogische Team ist für Aufsicht, Organisation und Verwaltung zuständig. Diese Mitarbeitenden sind Ansprechpartner*innen in allen Situationen und bieten Freizeitbetätigungen im Hause an. Das Wohnheim möchte seinen Bewohner*innen neben einem angenehmen Aufenthalt sowohl die Möglichkeit zu konzentriertem Lernen als auch zur Entspannung bieten.
(Quelle: Schülerwohnheim (biberach.de))
Aufgaben der Freiwilligen im Wohnheim
• Aufnahme der Schüler*innen (z.B. Schlüsselausgabe, Hausordnung)
• Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Unterstützung beim Verpflegen der Schüler*innen, etc.)
• Freizeitangebot für Schüler*innen
Rahmenbedingungen
Plätze: 1
Erreichbarkeit: sehr gut mit ÖPNV
Unterkunft: nein
Verpflegung: ja
Taschengeld: 350 Euro
Arbeitszeiten: flexible Zeiten zwischen 6.30 und 21.00 Uhr
Sonstiges: mindestens 18 Jahre alt
Hier gelangst du zur Homepage der Einsatzstelle.