FSJ im Pädiatrie- und Patientensimulator STUPS (Stuttgart)
(2022/2023 bereits besetzt)
Der Stuttgarter Pädiatrie- und Patienten-Simulator (STUPS) bietet auf über 200 Quadratmetern Fläche mit modernster Ausstattung Notfall-Trainings sowohl für Kliniken und Abteilungen des Klinikums Stuttgart als auch für Teams und Einzelpersonen aus anderen Krankenhäusern und sonstigen medizinischen Einrichtungen an.
Notfälle mit lebensbedrohlichen Situationen können jederzeit auftreten.
Die Möglichkeiten, im klinischen Alltag die dafür nötige Routine zu erlangen, sind jedoch begrenzt. Das Training mit dem Patienten-Simulator bietet eine gefahrlose, aber realistische Umgebung, um Notfälle zu trainieren und eine aktive Sicherheitskultur einzuüben.
Das STUPS-Team führt Team-Trainings für medizinisches Personal durch. Hierfür verfügt STUPS über Simulationspuppen für jedes Alter, vom Frühchen über Neugeborene und Kinder bis zu Erwachsenen. Damit lassen sich Komplikationen auf Knopfdruck simulieren. Die Simulationspuppen schreien, laufen blau an und atmen schwer. Das Training an diesen Patientensimulatoren schult die Behandlungsteams nicht nur im medizinischen Bereich, sondern auch im Bereich der Kommunikation und Zusammenarbeit und erhöht dadurch die Patientensicherheit!
Aufgaben:
Vor allem technische und organisatorische Aufgaben:
• Mithilfe bei den Trainingskursen
• Kursvorbereitung und –nachbereitung
• Reinigung der Simulationspuppen
• Verwalterische Tätigkeiten
• Telefondienst
• Aufbereitung des digitalen Lernangebots des STUPS, z.B. Anleitungen oder kurze Videos erstellen, Lernplattform pflegen
• Durchführung eines Projekts im Rahmen des FSJ_digital
• etc.
Voraussetzungen:
• Technisches / medizinisches Interesse
• Hohes Maß an eigenständiger Arbeitsweise
• Spaß am Umgang mit Menschen
Bewerbung:
• Nutze dazu bitte unsere IB Bewerbungsplattform
• Lebenslauf
• Passfoto
• letztes Schulzeugnis in Kopie
Oder sende deine Bewerbung an:
Internationaler Bund (IB) e.V.
Freiwilligendienste
Cottastraße 10
70178 Stuttgart
Bei Fragen zu diesen Stellen wende dich bitte an Pascal Fotopoulos unter der Nummer 0711/849478-24 oder per E-Mail an pascal.fotopoulos@ib.de.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!