FSJ in der Begleitung junger Migrant*innen in Regensburg
Das Referat für Bildung, Sport und Freizeit der Stadt Regensburg ist für die im Namen genannten Bereiche in der Stadt Regensburg zuständig. Hier sind die Stabstellen 'Pädagogische Zentralaufgaben und Projekte' sowie 'Schulentwicklung und und Schulbau' angesiedelt, welche beispielsweise als Koordinator für die Beschulung berufsschulpflichtiger Migranten*Migrantinnen und Neuzugewanderte dient sowie die Pädagogischen Leitungen der Mittagsbetreuungen vereint.
Mögliche Tätigkeitsbereiche als Unterstützung für die Koordination für berufsschulpflichtige Migraten*Migrantinnen:
- Entgegennahme der telefonischen, schriftlichen oder persönlichen Anfragen bezüglich der Beschulung in vhs-Kursen (Alphabetisierungs- und Deutschkurse) oder an den beruflichen Schulen (Vorklasse und Berufsintegrationsjahr) Berufsschulzentrum Regensburger Land und Städtische Berufsschule II Regensburg)
- Entgegennahme der telefonischen, schriftlichen oder persönlichen Anfragen
- Bearbeitung der täglichen Krankmeldungen
- Wöchentliche Dokumentation der Anwesenheit der Kursteilnehmenden: Pflege der internen Listen sowie Ausstellung der Kursbeschreibungen
- Aktualisierung der internen Kurslisten (neue Teilnehmenden) nach den Sprechstunden
- Unterstützung der Kursleitenden: Sammeln von Anliegen, Hospitationen im Kurs / Unterricht
- Vorbereitung von Dozierendenkonferenzen
- Erstellen der Einladung zur Sprechtunde, der Zuweisungsschreiben an Schulen sowie ggf. der Befreiung von der Berufsschulpflicht
- Teilnahme und Unterstützung bei den Sprechstunden: Kurz-Dokumentation der Fälle und ggf. Mithilfe bei den Testungen
- Übernahme der Bücherbestellung und Materialbereitstellung, ggf. Kopien
Mögliche Tätigkeitsbereiche als Unterstützung in der Mittagsbetreuung an Grundschulen:
- Beaufsichtigung der Kinder
- freizeitpädagogische Angebote drinnen und draußen
- Konfliktschlichtung
- Begleitung zur Mensa und Beaufsichtigung beim Essen
- Tätigkeiten je nach Anweisung der Gruppenleitung (Einzelförderung, freizeitpädagogische Maßnahmen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten)
Weitere Informationen erhältst du auf der Website der Stadt Regensburg (Referat V).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte nutze hierfür unser Online-Bewerbungsportal. Hier kannst du persönliche Angaben und Einsatzwünsche eintragen sowie die notwendigen Unterlagen (bitte im PNG-, JPG- oder PDF-Format) direkt hochladen.