ZPM - Station Jaspers
Station/Stelle |
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für psychosoziale Medizin Station Jaspers |
Arbeitszeit |
Montag – Freitag Früh-, Zwischen- und Spätdienst
In Ausnahmen auch Wochenenddienst oder Arbeiten an Feiertagen |
Mindestalter FSJler (Präferenz dahingehend) |
18 Jahre |
Anforderungen / Wünsche
|
|
Aufgaben
|
|
Vorstellungstermin und Hospitation erwünscht? |
Ja |
Station Jaspers
Auf Station Jaspers sind immer 2 FSJler*innen. Diese Beiden wechseln sich wöchentlich mit der Kinderbetreuung ab. Im Rahmen der Kinderbetreuung ist immer ein Frühdienst geplant.
Die Station Jaspers ist eine offene Station zur Behandlung von Menschen mit mono- und bipolaren affektiven Störungen sowie schizoaffektiven Erkrankungen, bei denen die affektive Symptomatik im Vordergrund steht.
Integriert in dieses spezialisierte Konzept werden auch max. 6 Mütter mit ihren Babys bzw. Kleinkindern (die ersten beiden Lebensjahre) und/oder schwangere Frauen behandelt.
Im Rahmen der Mutter-Kind-Behandlung konzentriert sich die Pflege auf die Unterstützung und/oder Entlastung der Mutter in Alltagssituationen mit dem Kind.
Ziel der Arbeit ist gemeinsam mit den Müttern die Entlassung in ihren häuslichen Alltag, bei weitest gehender Selbstständigkeit.
Behandlung von 18 Patienten vollstationär und zusätzlich 3 Patienten nur tagsüber (teilstationär).