Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Ambulanz
Station/Stelle |
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Allgemeine Kinderambulanz |
Arbeitszeit |
Montag bis Donnerstag 8:00 – 16:30 Freitag 8:00 – 15:00 Kein Wochenenddienst |
Mindestalter FSJler (Präferenz dahingehend) |
17 Jahre |
Anforderungen / Wünsche
|
Voraussetzungen: gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift Einhalten von Umgangsformen-soziale Interaktion und Kommunikation, Soziale Kompetenz-kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Kunden/Patienten/Angehörige (Eltern) |
Aufgaben
|
|
Vorstellungstermin und Hospitation erwünscht? |
Ja |
Allgemeine Kinderambulanz
Auf der allgemeinen Kinderambulanz findet die Versorgung und Betreuung von Patienten bis zum vollendeten 17. Lebensjahr statt. Zwei zentrale Versorgungseinheiten bilden den Ambulanzbereich ab. Für die akute Behandlung von Patienten ist die Notfallambulanz zuständig. Die zweite Versorgungseinheit beherbergt Spezialambulanzen für innere Erkrankungen, die sich durch besondere Behandlungsarten auszeichnen.