Chirurgische Klinik - Station 4 Viszeralchirurgie
Station/Stelle |
Chirurgie Station 4 |
Arbeitszeit |
2-Schicht-System, Früh: 06:30 – 14:45 & Spät 13:30 – 21:30 (bzw. angepasst bei fehlender Volljährigkeit) |
Mindestalter FSJler (Präferenz dahingehend) |
16 Jahre |
Anforderungen / Wünsche
|
Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Teamgeist, Interesse an pflegerischen Aufgaben und Herausforderungen, Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung |
Aufgaben
|
|
Vorstellungstermin und Hospitation erwünscht? |
Bei Interesse des Bewerbers sehr gerne |
Station 4 Viszeralchirurgie
Abteilungsbezogene Krankheitsbilder
Postoperative Betreuung der Patienten nach Operationen der Bauchorgane (Leber, Magen, Bauchspeicheldrüse, Dünn-und Dickdarm, Blinddarm, Hernien, Galle, Speiseröhre, Schilddrüse bis hin zu Transplantationen von Leber, Niere und Niere/Bauchspeicheldrüse. Betreuung und Begleitung bei Diagnostik und /oder Therapie.
Pflegeschwerpunkte
Die Station betreut transplantierte Patienten der Viszeralchirurgie. Dazu zählt die präoperative Betreuung von Patienten, die eine Niere spenden und der Patienten, die eine Niere gespendet bekommen, ebenso wie die postoperative Pflege der Patienten nach ihrer Nierenspende. Patienten nach Lebertransplantation, die den Intensivbereich verlassen dürfen, werden nach dem Selbstpflegemodel betreut. Um den Patienten in den Pflegeprozess mit einzubeziehen, findet die Übergabe vom Frühdienst zum Spätdienst im Patientenzimmer mit dem Patienten statt.
Neue FSJler werden mittels eines Einarbeitungskonzeptes und mindestens zwei Wochen durch eine examinierte Pflegefachkraft und einem Pflegehelfer eingearbeitet. Regelmäßige Fortbildungen, Geräteeinweisungen, Teambesprechungen und Mitarbeitergespräche sind für uns selbstverständlich. Wir arbeiten leitlinienbasiert und in unsere tägliche Arbeit sind kinästhetisches Handeln, Basale Stimulation, Maßnahmen zur Delirprävention, Erkenntnisse der modernen Wundversorgung und die Mithilfe von Angehörigen integriert.