Pankreaszentrum
Station/Stelle |
Europäisches Pankreaszentrum Forschungslabor (EPZ-Labor)/ Chirurgische Klinik Heidelberg |
Arbeitszeit |
Flexibel, Kernzeiten 09:00 bis 16:00 Uhr (bis 18:30 Uhr in Ausnahmefällen) |
Mindestalter FSJler (Präferenz dahingehend) |
18 Jahre |
Anforderungen / Wünsche
|
|
Aufgaben
|
|
Vorstellungstermin und Hospitation erwünscht? |
Ein persönliches Kennenlernen und ein Probearbeitstag sind gewünscht, damit auch die Bewerber einschätzen können, ob sie geeignet für die Aufgaben sind und diese mit Spaß durchführen können. |
Pankreaszentrum Forschungslabor
Unser Labor hat seinen Forschungsschwerpunkt auf Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas). Wichtige Grundlage für die Untersuchungen ist eine Forschung an frischem Patientenmaterial. Durch unsere direkte Nähe zur Chirurgie haben wir eine Biobank eingerichtet und erhalten tägliche frische Gewebe- und Blut-Proben aus dem OP. Diese Proben müssen nicht nur für unsere eigene Krebsforschung verarbeitet werden, sondern werden auch an nationale und internationale Kooperationen mit ausgegeben.
Die Aufgabe während des FSJ wäre es, die Proben aus dem OP abzuholen, sie in unserem Labor nach festgelegtem Protokoll für die Forschung zu bearbeiten und zu dokumentieren.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bei Interesse, in weiteren Bereichen des Labors tätig zu werden und verschiedene Teilaufgaben zu übernehmen bzw. unsere Mitarbeiterüber die Schultern zu schauen, in ihrer Arbeit zu unterstützen und Erfahrungen im Laborbereich und wissenschaftlichen Arbeiten in der Krebsforschung zu sammeln.