FÖJ in Agrargemeinschaft, Holthusen bei Schwerin
Die Agrargemeinschaft Holthusen eG betreibt einen Kinder- und Schülerbauernhof der in dem gleichnamigen Dorf Holthusen, ungefähr 20 Minuten von Schwerin entfernt, entstanden ist.
Abgesehen von den FÖJlern gibt es hier 10 Mitarbeiter, von denen wir gut aufgenommen wurden.
Hauptsächlich sind wir die Mithilfe beim Füttern der Tiere zuständig, wir haben aber immer wieder Verschiedenes zu tun. Zum Beispiel helfen wir beim Wiederherrichten des Dorfmuseums, beim Pflanzen neuer Bäume oder beim Auffrischung der Farbe der Tore vom Schafs- und Eselgehege.
Wir FÖJler machen die Aufgaben die die Mitarbeiter zeitlich nicht schaffen würden, auch wenn es manchmal nur Kleinigkeiten sind. Somit haben wir das Gefühl, gebraucht zu werden.
Hier auf dem Hof arbeiten wir von 7:30 bis 16:00. Dazwischen liegen um 9 Uhr 15 Minuten Frühstückspause und um 12 Uhr eine halbe Stunde Mittagspause.
Zukünftige Freiwillige sollten den Umgang mit Tieren mögen und auch bereit sein Aufgaben, die vielleicht nicht so angenehm sind, zu übernehmen. Aber eigentlich brauchen sie nur handwerkliches Geschick, Interesse und Offenheit und ein freundliches Lächeln.
Am meisten vermissen, wenn das Jahr um ist, werde ich die zwei Schafe, die zwei Lämmer die bald 3 Monate alt sind, und den Esel.
Den nachfolgenden Freiwilligen gebe ich mit auf den Weg, dass man nicht zimperlich sein darf und auch körperliche Arbeit dazugehört.
(Quelle Text: aktuelle FÖJlerin Celina 2019/20)